Unternehmensmeldungen

Galvanik-Neubau am Standort Rinteln-Süd

STÜKEN investiert 28 Millionen Euro in den Bau eines neuen Galvanikbetriebs am Standort Rinteln, um seine technischen Fähigkeiten zu erweitern und zukunftsweisende Lösungen unter anderem für elektrische Anwendungen, Verschleißschutz und die Medizintechnik zu bieten. Damit stärkt das Unternehmen seine Innovationskraft und sichert seine Wettbewerbsfähigkeit in wichtigen Branchen wie der Automobilindustrie, der Gebäude- und Versorgungstechnik oder der Energietechnik.

STÜKEN steht als weltweit führendes Unternehmen der Tiefziehtechnik für herausragende technische Kundenlösungen. Seit einigen Jahren befindet sich das global aufgestellte Familienunternehmen auf einem umfassenden Transformationskurs. „Dabei steht die Umgestaltung des Stammwerkes in Rinteln zu einer hochmodernen, digitalisierten und automatisierten Fertigung und Intralogistik im Vordergrund,“ erklärt Dr. Uwe Krismann, Sprecher der Geschäftsführung. „Ebenso im Fokus steht der Ausbau der Forschungs- und Entwicklungskompetenz. Es ist unser Ziel, die Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens in Zeiten sich rasch wandelnder Märkte und Produkte zu sichern und die Innovationskraft zu stärken.“

In den Schlüsselbranchen der STÜKEN-Gruppe wie der Automobilindustrie, der Gebäude- und Versorgungstechnik, aber auch in der Energietechnik spielen die zunehmende Elektrifizierung und der mögliche Einsatz von Wasserstoff eine immer größere Rolle. Auch in der Medizintechnik werden immer häufiger anspruchsvolle Tiefziehteile nachgefragt. „Damit sind neue technische Herausforderungen verbunden, für die STÜKEN Lösungen anbieten wird,“ erläutert Dr. Krismann. „Innovationsschwerpunkte bilden schwer umformbare Materialien wie zum Beispiel Titan und hochfeste Stähle, aber auch Kupfer- und Aluminiumlegierungen in Verbindung mit Oberflächenbeschichtungen und -behandlungen mit galvanischen und chemischen Verfahren.“

Um seinen Kunden auch in Zukunft innovative Lösungen bieten zu können, hat sich STÜKEN entschlossen, massiv in den Stammsitz Rinteln zu investieren. Ergänzend zum hochmodernen Leitwerk mit Forschungs- und Entwicklungskompetenz wird ein neuer Galvanikbetrieb entstehen. Damit erweitert STÜKEN seine technischen Fähigkeiten um Oberflächenbeschichtungen insbesondere für elektrische Anwendungen (z. B. Stecker und Kontakte) und für Verschleißschutzlösungen (z. B. Aktoren und Gleitlager). Medizintechnische Komponenten aus Titan (z. B. Implantatgehäuse) können chemisch behandelt und bei Bedarf auch anodisiert werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 28 Millionen Euro. Der Bau des neuen Galvanikbetriebs am STÜKEN-Standort Rinteln-Süd startet 2025.

Weitere Informationen finden Sie unter www.stueken.de

Hubert Stüken GmbH & Co. KG

Alte Todenmanner Straße 42
31737 Rinteln
+49 5751 7020
info@stueken.de
https://www.stueken.de

Text & Bild Rechte: Hubert Stüken GmbH & Co. KG

Kommentar hinterlassen