Im Bereich der industriellen Reinigung zur Vorbereitung auf individuelle Lackierprozesse hat der Anlagenhersteller BvL Oberflächentechnik in jüngster Zeit verschiedene Lösungen für Kundenanforderungen unterschiedlichster Art umgesetzt.
WeiterlesenAutor: OB
Weiß bleibt 2019 gemäß BASF-Analyse nach wie vor der beliebteste Automobilfarbton
Ob auf den Highways in den USA, Autobahnen in Europa oder den Fernstraßen in China, auf allen Straßen der Welt sind vorrangig weiß lackierte Fahrzeuge unterwegs. Dies ist eines der wichtigsten Ergebnisse des BASF Color Report 2019 for Automotive OEM Coatings.
WeiterlesenREACH: ZVO zeigt die mangelnde Eignung von Substanzgruppenansätzen auf
Ein immer wieder diskutiertes Vorgehen bei der Registrierung von Substanzen nach der EU-Chemikalienverordnung REACH ist die Nutzung von Gruppenansätzen.
WeiterlesenNanomaterialien: ZVO plädiert für partikelgrößenbezogene Einstufung
Nanomaterialen sind Basis vieler Innovationen und werden dadurch technisch immer bedeutender. Nanomaterialien stellen aber nach jüngsten Annahmen auch eine potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit dar
WeiterlesenKorrosionsprüfung XXL beim IFO
Gleich mehrere neue Kammern für Korrosionsprüfungen erweitern das Labor im IFO Institut für Oberflächentechnik GmbH in Schwäbisch Gmünd, darunter auch zwei in XXL-Größe, für besonders große Bauteile.
WeiterlesenDynamic Construct: Schlau gekleidet in den Herbst und Winter
Wer im Herbst und Winter draussen arbeitet, benötigt Berufskleidung, die auch ungemütlichen Wetterbedingungen trotzt. Spätestens, wenn das Thermometer tagsüber dauerhaft weniger als 10 Grad anzeigt, sollte eine entsprechende Ausstattung vorliegen. Die Erfahrungen zeigen: besonders Herbst und Winter stellen den Handwerker vor schwierige Fragen, weil dann die Anforderungen an Arbeitskleidung für Tätigkeiten im Freien, in ungeheizten Hallen oder Werkstätten besonders hoch sind.
Weiterlesen